Monstera Standleyana Pflege

Albert Evans 19-10-2023
Albert Evans

Beschreibung

Die Monstera standleyana, auch Philodendron 'Cobra' genannt, ist eine Kletterpflanze mit farbenfrohen und vielfältigen Blättern und Löchern. Diese Pflanze ist für ihre ungewöhnliche Art der Blüte bekannt, denn ihre Blüten entwickeln sich normalerweise in einer Art Blütenstand, der Spadix genannt wird. Obwohl Monsteras schnell wachsen, ist die Monstera Standleyana insofern ungewöhnlich, als sie keinewächst genauso schnell wie andere Arten, vor allem, wenn sie als Topfpflanze gezogen wird. Es handelt sich um eine tropische Pflanze, die sowohl im Haus als auch im Freien gezogen werden kann (sofern alle Bedingungen, die das Wachstum der Pflanze begünstigen, erfüllt sind). Die Blätter dieser Pflanze sind oval, dunkelgrün und weiß-silbern gestreift. Manchmal wird diese Pflanze auch alsPhilodendron Standleyana und Philodendron Cobra wegen ihrer physischen Ähnlichkeit mit Philodendron-Pflanzen, aber sie sind nicht dasselbe.

Philodendron-Kobra (Monstera Standleyana Cobra)

Es handelt sich um eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Araceae, die sich aufgrund ihrer kleinen, cremegelben Blätter gut als Zimmerpflanze eignet. Sie ist eine tropische Pflanze, die am besten in gut durchlässigen Böden wächst.

Monstera standleyana Pflege

Eine Philodendron Cobra-Pflanze zu Hause zu haben, erfordert die richtige Pflege, um ihr Wachstum und ihr Überleben zu sichern. Im Folgenden sind wichtige Dinge aufgeführt, die bei der Pflege dieser Pflanze beachtet werden müssen:

- Standort:

Monstera standleyana für drinnen: am besten an einem Ort mit indirektem Sonnenlicht pflanzen (Sie können die Pflanze aber auch in den frühen Morgenstunden oder am späten Abend herausnehmen, da die Sonne dann nicht zu stark für die Pflanze ist)

- Temperatur:

Diese Pflanze braucht eine warme Umgebung, um zu überleben (Tipp: die Temperatur sollte nicht unter 14ᵒc sinken).

- Wasser:

Gießen Sie Ihre Pflanze regelmäßig und achten Sie darauf, dass die Erde vor dem Gießen austrocknet (die Wurzeln dieser Pflanze stehen nicht gerne im Wasser).

Obwohl Monstera standleyana und Philodendron Cobra das gleiche Aussehen haben und oft miteinander verwechselt werden, sind beide Pflanzen verschieden und sollten unterschiedlich gepflegt werden.

Schritt 1: Pflege von Monstera standleyana

Beachten Sie, dass diese Pflanze als Kletter- oder Hängepflanze gezüchtet werden kann, und wenn sie gezüchtet wird, werden die Blätter dieser Pflanze mit der Zeit wachsen.

Siehe auch, wie man Jiboia pflegt!

Schritt 2: Die idealen Lichtverhältnisse

Monstera Standleyana benötigt ausreichend Licht, um richtig zu wachsen. Es ist am besten, die Pflanze an einem Standort zu belassen, an dem sie ausreichend Sonnenlicht erhält.

Tipp: Obwohl diese Pflanze helles Licht braucht, um zu überleben, benötigt sie dennoch indirektes Sonnenlicht, so dass es am besten ist, diese Pflanze am Morgen oder am späten Nachmittag zu entfernen.

Schritt 3: Behalten Sie den weißen Fleck auf der Pflanze

Jeder, der schon einmal eine Monstera Standleyana gesehen hat, wird die weißen Flecken auf der Pflanze bemerkt haben. Die weißen Flecken auf der Pflanze sind darauf zurückzuführen, dass die Pflanze panaschiert ist. Um die weißen Flecken auf der Pflanze zu erhalten, muss die Pflanze immer ausreichend Sonnenlicht erhalten.

Tipp: Je mehr Sonnenlicht im Raum vorhanden ist, desto weißer werden die Flecken auf der Pflanze und desto schöner wird sie aussehen.

Schritt 4: Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht für Ihre Pflanze

So sehr Ihre Pflanze auch helles Licht benötigt, vermeiden Sie es, sie in die direkte Sonne zu stellen. Direkte Sonneneinstrahlung verbrennt nur die Blätter. Die Pflanze benötigt für ihr Wachstum eine indirekte Sonneneinstrahlung.

Schritt 5 Wasser

Auch diese Pflanze benötigt für ihr Wachstum das richtige Maß an Wasser: Bei warmen Temperaturen (Sommer und Frühjahr) sollte sie mehr gegossen werden, bei kalten Temperaturen (Herbst und Winter) weniger.

Schritt 6. Besprühen Sie die Blätter von Monstera standleyana

Die Pflanze ist im Regenwald beheimatet, und dieser zeichnet sich durch seine hohe Luftfeuchtigkeit aus. Wenn Sie in einer Umgebung leben, in der die Luftfeuchtigkeit niedrig ist, ist dieser Schritt besonders wichtig. Schaffen Sie in diesem Fall die perfekte Umgebung für Ihre Pflanze, indem Sie ihre Blätter mit Wasser besprühen, um für Feuchtigkeit zu sorgen.

Schritt 7: Düngen

Düngen Sie Ihre Monstera Standleyana-Pflanze in den wärmeren Jahreszeiten (Frühling und Sommer) mindestens einmal im Monat, während der kälteren Temperaturen (Herbst und Winter) sollten Sie Ihre Pflanze nicht düngen.

Tipp: Wenn Sie die Pflanze düngen wollen, mischen Sie den Dünger mit Wasser und gießen Sie die Pflanze.

Schritt 8: Vermehrung Monstera standleyana

Die beste Zeit für die Vermehrung ist das Frühjahr

Siehe auch: Wie man eine Waschmaschine mit Essig reinigt

Tipp: Der Stammschnitt muss mindestens zwei Knoten und zwei Blätter haben.

Siehe auch: 12 Schritte zur Beseitigung von Lärm in Holzböden

Schritt 9: Bereiten Sie den Topf vor

Als Nächstes bereiten Sie einen Topf mit guter Drainage vor. Die Erde, in die Sie den bereits geschnittenen Stängel pflanzen, sollte reich an organischen Stoffen sein, die mit Wurmhumus vermischt sind. Sobald die Erde vorbereitet ist, können Sie den Stängelschnitt einpflanzen.

Wenn du deinen Garten noch schöner machen willst, sieh dir dieses DIY-Gartenprojekt an, mit dem du Tiere aus dem Garten vertreiben kannst!

Teilen Sie uns mit, wenn Sie weitere Tipps für die Pflege Ihrer Monstera standleyana kennen!

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.