Pflanzung von Kirschtomaten in einem Topf

Albert Evans 19-10-2023
Albert Evans

Beschreibung

Es mag seltsam erscheinen, eine Pflanze auf dem Kopf stehend zu pflanzen, aber diese Technik ist eine gute Möglichkeit, Probleme mit dem Boden wie Schädlinge und Krankheiten zu vermeiden. Außerdem wird durch die bessere Luftzirkulation Pilzbefall vermieden, der ein häufiges Problem beim Anbau von Tomaten ist. Und es braucht weniger Platz, was für einen kleinen Garten ideal ist. Mit dieser Schritt-für-Schritt-AnleitungSchritt für Schritt und mit Fotos sehen Sie, wie einfach es ist, Tomaten in einem umgedrehten Topf zu pflanzen und eine Mahlzeit mit frischen Bio-Kirschtomaten zu genießen.

Siehe auch: Fettflecken auf Kleidung in 6 Schritten entfernen

Schritt 1: Bohren Sie die Löcher in den Boden des Eimers

Machen Sie in der Mitte des Eimers ein Loch von etwa 26 mm, in das Sie die Tomatenpflanze einsetzen, und fügen Sie dann einige kleinere Löcher in den Boden des Eimers, damit die Erde besser abfließen kann.

Siehe auch: Leuchtender Kaktus: In nur 7 Schritten eine Lichtdekoration aus Draht herstellen

Schritt 2: Hinzufügen eines Tomatentopfgriffs

Wenn der Eimer nicht bereits einen stabilen Henkel hat, bohren Sie ein Loch in jede Seite des Eimers nahe der Oberseite. Befestigen Sie dann den Henkel oder den Draht. Wenn Sie einen Draht verwenden, biegen Sie ihn mit einer Zange und wickeln Sie ihn um sich selbst.

Schritt 3: Bedecken Sie den Boden mit dem Zinn.

Schneiden Sie drei Lagen Zeltstoff in der Größe des Eimerbodens zurecht. Legen Sie sie in den Eimer, so dass die Löcher abgedeckt sind, und machen Sie in der Mitte ein kleines Loch für die Tomatenpflanze. Der Stoff hilft, die Pflanze an ihrem Platz zu halten und verhindert, dass Erde aus den Abflusslöchern herausfällt und sie verstopft.

Schritt 4: Topf-Tomaten pflanzen - Schritt für Schritt

Hängen Sie den Eimer, der als Topf dienen soll, kopfüber auf eine stabile Unterlage und geben Sie eine sehr dünne Schicht Erde hinein. Nehmen Sie dann Ihre Tomatenpflanze, die mindestens 15 cm hoch sein sollte, und stecken Sie sie durch den Boden des Eimers in das Loch, bis die Wurzeln durch die Erdschicht sichtbar sind. Seien Sie dabei vorsichtig, denn die Tomate ist sehr empfindlich und kann leicht brechen. Drücken Sie die Tomatenpflanze in das Loch.Füllen Sie schließlich den Eimer mit Erde, um die Pflanze an ihrem Platz zu halten.

Schritt 5: Pflanzung von Kirschtomaten in einem Topf

Wenn Sie Tomaten in Töpfen anbauen, müssen Sie die Erde feucht, aber nicht nass halten. Wenn der Tomatentopf auf dem Kopf steht, müssen Sie ihn möglicherweise häufiger gießen, als wenn er in den Boden gepflanzt wird, und die Erde etwa einmal pro Woche düngen.

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.