Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Plastiklöffel-Lampe

Albert Evans 19-10-2023
Albert Evans

Beschreibung

Wenn es um Heimwerkerprojekte geht, genießt die Beleuchtung einen besonderen Ruf, denn sie kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich einen Raum nicht nur funktional beleuchten, sondern auch die Einrichtung des Raumes aufwerten.

Dieser Grund führt uns zu der heutigen Anleitung, in der wir Ihnen zeigen, wie Sie eine Löffel-Lampe basteln können, für die Sie ebenfalls eine Plastikflasche und einige andere Zutaten Ihrer Wahl benötigen. In Kombination wird das Aussehen des Sets dieser Plastiklöffel Ihrer DIY-Lampe aus Pet-Flasche und Löffel einen einzigartigen Hauch von Stil verleihen, für den Sie sicherlich etwas mehr bezahlen würdenim Geschäft.

Und damit sind wir bei der heutigen Anleitung, die Ihnen zeigt, wie Sie mit ein paar Plastiklöffeln, einer Plastikflasche und ein paar anderen Zutaten Ihrer Wahl einen Lampenschirm herstellen können.

Kombiniert man all diese Plastiklöffel, verleiht man seiner selbstgebastelten Löffellampe einen einzigartigen Stil, für den man im Laden sicher etwas mehr bezahlen würde.

In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung für Leuchten mit Plastiklöffeln sehen wir uns an, wie man eine DIY-Leuchte mit Plastiklöffeln herstellen kann....

Schritt 1: Trennen Sie die Materialien

Während Sie die Materialien für diese Anleitung zur Herstellung einer Plastiklöffel-Leuchte organisieren, überlegen Sie, wo Sie einen Satz geeigneter Plastiklöffel finden können. Falls Sie Löffel in einer Schublade aufbewahren oder neue brauchen, empfehlen wir Ihnen, einfache weiße Löffel zu verwenden, da die neutrale Farbe gut zu fast jedem Dekorationsprojekt passt. Außerdem können Sie so die Löffel bewegen undSie können Ihre selbstgebastelte Löffellampe überall dort aufstellen, wo Sie sie haben möchten, ohne dass sie mit anderen Farben in Ihrer Wohnung kollidiert.

Wenn Sie die entsprechenden Materialien für diese Anleitung zusammenstellen, überlegen Sie, wo Sie geeignete Plastiklöffel bekommen können. Egal, ob Sie bereits einen Haufen in einer Schublade aufbewahren oder neue besorgen müssen, wir empfehlen Ihnen, sich für schlichte weiße Löffel zu entscheiden, da diese neutrale Farbe gut zu fast jedem Dekorationsprojekt passt. Außerdem können Sie damit Ihre selbstgebastelte Löffelleuchte bewegen und hervorhebenwo immer Sie wollen, ohne mit anderen Farben in Ihrer Wohnung zu kollidieren.

Wenn Sie jedoch bereits eine andere Farbe als Weiß für Ihre Plastiklöffel-Lampe haben, achten Sie darauf, dass alle Löffel denselben Farbton haben.

Was die Größe betrifft, so sollten Sie sich dafür entscheiden, alle Plastiklöffel in der gleichen Größe zu verwenden, es sei denn, Sie haben genug Erfahrung mit dieser Art von Projekt, um zu wissen, wie man Löffel verschiedener Größen leicht miteinander verflechten kann, was bedeutet, dass Sie Ihr Muster im Voraus anpassen müssen, um eine schlampige Dekoration zu vermeiden.

Schritt 2: Bereiten Sie Ihre Löffel vor

Trennen Sie die Plastiklöffel nacheinander ab und schneiden Sie die Griffe ab. Egal, ob Sie mit einer Schere, einem Messer oder einem Stilett schneiden, achten Sie darauf, dass Ihr Werkzeug gerade und präzise schneidet.

Es kann ein paar Versuche dauern, bis Sie Ihren Löffel-Schneide-Rhythmus gefunden haben, also werfen Sie einfach die Löffel weg, die ungleichmäßig brechen.

Tipp: Schneiden Sie nicht direkt unter dem Kopf des Löffels, sondern lassen Sie auch etwas vom Stiel übrig, damit Sie ihn später leichter verzieren und kleben können.

Schritt 3: Schneiden Sie den Boden der Plastikflasche ab.

Reinigen und trocknen Sie eine geeignete Plastikflasche, die als Lampenschirm für die Plastiklöffellampe dienen soll. Öffnen Sie mit einer Schere oder einem Messer den Boden der Flasche, in den Sie die Lampe einsetzen wollen, da dies einfacher ist als der Versuch, die Lampe durch den Hals der Flasche zu stecken, der viel dünner ist.

Der Boden der Flasche, der verbleibende Teil, den wir in einer Minute dekorieren werden, wird der "Lichtschirm" sein, der nach unten hängen wird.

Schritt 4: Definieren Sie Ihr Löffelmuster

Hoffentlich haben Sie das Muster, das Sie mit den Plastiklöffeln zeichnen möchten, bereits festgelegt. Mit ihren muschelförmigen Köpfen ist es ganz einfach, ein perfektes ineinandergreifendes Muster zu erstellen, das es den Plastiklöffeln ermöglicht, sich gleichmäßig und dicht anzuordnen und sich dabei leicht zu überlappen.

Wir empfehlen, die Löffel auf einer Fläche anzuordnen, um zu prüfen, ob Sie mit dem Muster zufrieden sind, und dann einen Testlauf mit einem provisorischen Muster zu machen, bei dem Sie die Teile mit Klebeband fixieren.

Sie können zwar mit verschiedenen Mustern und Richtungen spielen, um einzigartige Effekte für Ihre Lampe mit Plastiklöffeln zu erzielen, aber wählen Sie kein Design, für das Sie stundenlang brauchen werden.

Siehe auch: Fenster abdichten

Schritt 4.1 Klebe die Löffel auf die Flasche

Sobald du mit dem Löffelmuster zufrieden bist, kannst du die Heißklebepistole anwerfen.

- Tragen Sie etwas Heißkleber auf die Oberseite des Löffels auf, die dem Griff am nächsten ist, und drücken Sie ihn einige Sekunden lang fest gegen die Flasche - Ihre Leuchte -, bis Sie sicher sind, dass der Löffel geklebt ist.

- Kleben Sie nacheinander den 2. und den 3. Löffel auf, bis Sie die gesamte Oberfläche der Flasche bedeckt haben, so dass das Innere der Flasche von außen nicht mehr zu sehen ist. Gemäß unserem Beispiel müssen alle Löffel gleichmäßig aufgeklebt werden. Wenn Sie die Löffel noch anpassen müssen, tun Sie dies, bevor der Kleber trocknet.

Design-Tipp: Wenn du deine Plastiklöffellampe mit ein paar Farben, Glitter oder Strasssteinen aufpeppen willst, dann tu es jetzt, aber übertreibe es nicht.

Schritt 5: Einsetzen der elektrischen Leitungen

Stecken Sie den Globus, der an der elektrischen Leitung befestigt ist, durch die untere Öffnung der Flasche und ziehen Sie ihn dann durch den Hals/die obere Öffnung der Flasche zurück.

Schritt 6: Setzen Sie die Düse auf den Flaschenhals.

Wenn nötig, können Sie den Flaschendeckel aufbehalten und einfach ein Loch hineinbohren, um das Stromkabel der Glühbirne zu fixieren. Andernfalls stecken Sie einfach die Tülle in die obere Öffnung der Flasche, um die Glühbirne zu fixieren.

Schritt 7. Schließen Sie die Lampe an die Düse an.

Achten Sie darauf, dass die Lampe nicht zu heiß wird, da sonst die Innenseite der Kunststoffflasche beschädigt wird und schmelzen kann.

Schritt 8: Schalten Sie Ihre neue Plastiklöffellampe ein

Hängen Sie Ihre neue Plastiklöffellampe auf und sehen Sie, welche Art von Beleuchtung/Ambiente sie Ihrem Raum verleiht.

Siehe auch: Wege zum Entfernen alter Farbe DIY

Tipps für Ihre DIY Plastiklöffel-Lampe:

- Schalten Sie das Licht immer aus, wenn die Leuchte nicht benutzt wird, um die Brandgefahr zu verringern;

- Überschreiten Sie nicht die auf Ihrer Lampe angegebene Wattzahl, da die Löffel sonst schmelzen oder sogar Feuer fangen können;

- Um zu viel Wärme im Lampenschirm zu vermeiden, sollten Sie sich für Leuchtstofflampen entscheiden, da diese weniger Wärme erzeugen als Glühlampen.

Lesen Sie auch andere DIY-Dekorationsprojekte, um Ihrem Zuhause einen neuen Look zu geben: 10 Schritte: DIY-Palmenblatt mit Kraftpapier

Erzähl uns, wie deine selbstgebastelte Lampe aus Plastiklöffeln geworden ist!

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.