Schritt für Schritt zum Osterkranz

Albert Evans 19-10-2023
Albert Evans

Beschreibung

Girlanden eignen sich hervorragend für die jahreszeitliche Dekoration, und das Beste daran ist, dass man sie aus fast allem machen kann: aus Zweigen, Blumen, Blättern oder sogar aus Stoffen. Obwohl Weihnachtsgirlanden am weitesten verbreitet sind, wie wäre es mit einer Ostergirlande, um sich auf diese köstliche Jahreszeit einzustimmen? Geben Sie der Girlande die Bedeutung, die Fastenzeit willkommen zu heißen. Sie können sie an die Eingangstür hängen oder sogardirekt im Korridor.

Es gibt verschiedene Modelle zu kaufen, aber es ist in vielerlei Hinsicht besser, zu lernen, wie man einen Osterkranz macht. Eine billigere Alternative unter den Online-Ideen für Osterkränze ist die in dieser Anleitung. Sie können Ihre Nähmaterialien verwenden, um ihn zu machen. Wenn Sie kein Nähkästchen zu Hause haben, können Sie die notwendigen Materialien leicht online kaufen oder sie selbst findenin einem Handwerksbetrieb.

Es ist auch eine ausgezeichnete Idee, Ihre Kinder in Osterbastelprojekte einzubeziehen. Sie werden es lieben, diese Schritt-für-Schritt-Girlande zu basteln, und Sie können sie sogar als Erinnerung an ein bestimmtes Osterfest aufbewahren. Fangen wir an, eine einfache und kostengünstige Ostergirlanden-Vorlage zu basteln.

Schritt 1: Zeichnen Sie einen Kreis auf den Karton, um Ihren Osterkranz zu beginnen.

Überlegen Sie sich, wie groß Ihr Osterkranz werden soll. Ein guter Wert ist ein Durchmesser von 20 cm. Schneiden Sie ein Stück Schnur in der Hälfte des Durchmessers des Kranzes ab. Befestigen Sie ein Ende der Schnur an einer Stecknadel und stecken Sie sie in die Mitte des Kartons (sie sollte größer sein als Ihr Kranz). Stecken Sie einen Bleistift auf das andere Ende der Schnur. Halten Sie die Stecknadel fest und bewegen Sie den Bleistift um sie herum.Er funktioniert wie ein Kompass und hilft Ihnen, einen perfekten Kreis zu ziehen.

Schritt 2: Zeichnen Sie den inneren Kreis

Schneiden Sie nun 3 cm des Drahtes ab und wiederholen Sie den Vorgang, so dass Sie einen kleineren Kreis erhalten, der 3 cm innerhalb des zuvor gezeichneten Kreises liegt.

Schritt 3: Schneiden Sie die Basis des Osterkranzes aus.

Schneiden Sie mit einer Schere die Basis der Girlande aus dem Karton aus. Sie können zuerst den größeren Kreis ausschneiden, damit Sie den inneren Kreis leichter ausschneiden können.

Schritt 4: Verbinden Sie die Enden der Girlande mit Klebeband.

Nachdem du die Basis ausgeschnitten hast, kannst du die beiden Enden des Rings mit Klebeband verbinden.

Schritt 5: Färben Sie den Karton

Mischen Sie die weiße Farbe (es kann auch Gouache sein) und tragen Sie sie mit dem Pinsel auf den Sockel auf. Lassen Sie sie trocknen, während Sie die anderen Dekorationen des Osterkranzes anfertigen.

Schritt 6: Mit der Herstellung der Pompons beginnen

Für die Pompons (die Teil der Osterkranzdekoration sein werden) wickeln Sie die weiße Wolle 40 Mal um Ihre Finger, wie auf dem Bild gezeigt.

Siehe auch: Die 3 einfachsten und schnellsten Wege

Schritt 7: Fädeln Sie das Garn durch die aufgerollte Wolle

Fädeln Sie ein kleines Stück Schnur zwischen Ihren Fingern unter die Wolle, um einen Knoten zu machen.

Schritt 8: Knüpfen Sie das Garn

Knüpfen Sie einen Knoten, indem Sie das Stück Schnur um die Wolle herumführen, um sie zu fixieren.

Schritt 9: Schneiden Sie die Wolle auf beiden Seiten ab.

Schneiden Sie dann beide Seiten der aufgerollten Wolle ab, um einen Pompon zu formen.

Schritt 10: Beschneiden der Kanten

Sie können die Ränder der Wolle abschneiden, damit sie wie eine perfekte Kugel aussieht. Wiederholen Sie den Vorgang (Schritte 6 bis 10), bis Sie genug Bommeln haben, um den gesamten Osterkranz zu bedecken.

Schritt 11: Zeichnen Sie die Ohren

Zeichne auf den weißen Filz zwei Hasenohren, die lang und spitz sein sollen, aber im Verhältnis zur Größe der Girlande stehen müssen.

Schritt 12: Zeichnen Sie die Innenseite der Ohren

Zeichnen Sie auf den rosafarbenen Filz eine ähnliche, aber kleinere Form, die den inneren Teil der Hasenohren bilden wird.

Schritt 13: Kleben Sie den rosa Filz auf den weißen Filz.

Bestreiche eine Seite des rosa Filzes mit Kleber und klebe ihn auf den weißen Filz, um die Hasenohren zu machen.

Schritt 14: Befestigen Sie die Hasenohren am Osterkranz.

Geben Sie etwas Kleber auf die Unterseite der Hasenohren und kleben Sie sie an die Girlande.

Siehe auch: Wie man einen Mosaik-Tisch herstellt

Schritt 15: Kleben Sie die Pompons auf den gesamten Osterkranz.

Positionieren Sie die Pompons auf der Girlande, bis Ihnen die Anordnung gefällt, und kleben Sie sie dann mit Kleber um die gesamte Basis herum.

Schritt 16: Machen Sie eine Schleife, um die Girlande an die Tür zu hängen.

Schneiden Sie ein Stück Band ab und machen Sie damit eine Schlaufe, um die Girlande an der gewünschten Tür aufzuhängen.

Schritt 17: Befestigen Sie die Schleife auf der Rückseite der Girlande.

Befestigen Sie die Schleife mit Klebstoff auf der Rückseite der Girlande und lassen Sie sie gut trocknen, bevor Sie sie aufhängen.

Schritt 18: Aufhängen des Osterkranzes

Jetzt können Sie den Osterkranz aufhängen, wo immer Sie wollen - an der Tür, im Wohnzimmerfenster, im Flur oder an der Tür des Kinderzimmers, sie werden ihn lieben! Er wird eine schöne Ergänzung zu Ihrer Osterdekoration sein. Jetzt, da Sie diese Kranzvorlage kennen, können Sie sie als Grundlage für mehrere andere verwenden.

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.