Selbstgemachte Lampe: Wie man eine Stehlampe mit einem Kamerastativ herstellt

Albert Evans 19-10-2023
Albert Evans

Beschreibung

Es geht nichts über eine originelle Lampe, um einem Raum Persönlichkeit zu verleihen. Wenn es sich um eine Stehlampe handelt, umso besser, denn diese Lampen im Schattenstil ziehen die Blicke auf sich. Eine von einem Designer entworfene Stativlampe kann Hunderte, wenn nicht Tausende von Dollar kosten, also ist es das ideale Beleuchtungsprojekt, das man zu Hause machen kann und das praktisch nichts kostet!

Heute erfahren Sie, wie Sie eine Stehlampe mit einem Kamerastativ zusammenbauen können. Alles, was Sie brauchen, ist ein wenig Zeit und Fantasie, denn die Welt der Beleuchtung bietet eine fantastische Anzahl von Möglichkeiten.

Dann viel Spaß und lernen Sie, wie man einen leuchtenden Kaktus herstellt: Eine Lichtdekoration aus Draht in nur 7 Schritten

Während sich die meisten modernen Haushalte für Wandleuchten entscheiden, um Platz zu sparen, sollten diejenigen, die über mehr Platz verfügen, ernsthaft in Erwägung ziehen, eine stilvolle Dreibein-Stehlampe nach Hause zu bringen.

Deshalb sollten Sie jetzt wissen, wie Sie diese DIY-Stativlampe basteln können, und wir zeigen Ihnen auch einige Ideen, wo Sie Ihre Stehlampe im Wohnzimmer oder in einem anderen Raum Ihrer Wahl aufstellen können.

Hinter dem Sofa

Eine Stehlampe hinter dem Sofa ist eine beliebte Wahl. Wenn Ihr Sofa nicht an der Wand steht, verleiht eine Stehlampe in der hinteren Ecke dem Raum mehr Dimension und bietet das ideale Licht zum Lesen über der Schulter.

In einer hinteren Ecke

Die Verwendung einer Stehlampe zur Ausleuchtung dunkler Ecken hat den zusätzlichen Vorteil, dass sie das Licht auf zwei Wände gleichzeitig reflektiert und so für eine bessere Allgemeinbeleuchtung sorgt.

Hinter oder neben dem Fernsehgerät

Auch wenn es seltsam erscheinen mag, eine Stehlampe neben oder hinter dem Fernseher zu platzieren, so vermindert sie doch Blendung und Ermüdung der Augen. In einer dunklen Umgebung ohne andere Lichtquellen sorgt ein sanftes Licht hinter oder neben dem Fernseher für Kontrast.

Siehe auch: Verwandeln Sie ein hölzernes Sideboard in einen Kinderschreibtisch

Die Mitte des Raumes

Größere Räume haben den Vorteil, dass Möbel und Accessoires weiter von den Wänden entfernt platziert werden können. Wenn Ihr Sofa in der Mitte des Raumes steht und Sie Ihre DIY-Stativlampe daneben oder dahinter platzieren möchten, installieren Sie eine Steckdose auf dem Boden.

Anleitung zur Herstellung einer Stehlampe mit einem Kamerastativ

Bist du also bereit, loszulegen? Du kannst dieses Projekt durchführen, wenn du ein paar Schnitte mit einer Säge machen und ein paar Löcher bohren kannst. Ich werde dich durch alles führen und dir ein paar hilfreiche Tipps geben, damit du keine Fehler machst.

Das könnte Ihnen auch gefallen: Wie man Eierschalenkerzen herstellt [9 einfache und leichte Schritte]

Schritt 1: Hier sind die Werkzeuge für unsere DIY-Stativlampe

Dies sind die Werkzeuge, die ich für mein Projekt verwenden werde. Als Erstes sollten Sie alle Materialien und Werkzeuge vorbereiten. So können Sie effizient arbeiten.

Schritt 2: Bohren des Stativkopfes

Da mein Werkzeug nun in der Nähe ist, muss ich als Nächstes die Bohrmaschine benutzen und den Stativkopf vorsichtig aufbohren.

Schritt 3: Warum bohren Sie den Kopf?

Sie bohren in den Stativkopf, um die Lampe dort anbringen zu können.

Schritt 4: Hier wird die Lampenarmatur am Stativ befestigt.

Wie Sie auf dem Foto sehen können, werde ich dies verwenden, um die Lampenarmatur am Stativ zu befestigen. Seien Sie vorsichtig damit, da Sie es leicht verlieren können.

Schritt 5: Legen Sie die Lampe hinein

Dies ist der Teil, in den Sie die Lampe einsetzen müssen.

Schritt 6: Hier korrigieren

Sie sollten es hier korrigieren, so wie Sie es bei mir gesehen haben.

Schritt 7: Schraube

Ziehen Sie ihn nach der Befestigung fest, damit er nicht herunterfällt.

Schritt 8: Herstellen des elektrischen Anschlusses

Jetzt werde ich die elektrische Verbindung herstellen.

Schritt 9: Hier ist es

Ich bin fertig, also hier ist es.

Schritt 10: Legen Sie das Oberteil der Lampe auf

Ich habe den Deckel der Lampe aufgesetzt.

Schritt 11: Fast fertig

Sie sind fast fertig mit Ihrem Projekt, nur noch ein paar Schritte, dann ist Ihre originelle Lampe einsatzbereit.

Siehe auch: Wie man in 7 Schritten Wäschepflegeprodukte herstellt

Schritt 12: Hier kommt der Lampenkopf ins Spiel

Der Lampenkopf wird eingesetzt.

Schritt 13: Platzieren Sie die Lampe hier

Die Lampe wird hierher kommen.

Schritt 14: Abgeschlossen

Jetzt ist es fertig! Weich, weich!

Schritt 15: Beleuchten Sie Ihre Stehlampe mit einem Kamerastativ

Um sicherzugehen, dass Sie es richtig gemacht haben, zünden Sie es an.

Schritt 16: Das war's

Hier ist eine von vielen Stehlampen-Ideen, die Sie in wenigen Schritten umsetzen können.

Schritt 17: Ende des Projekts

Dies ist das endgültige Aussehen dieses Projekts. Ich hoffe, dass auch Ihr Projekt großartig aussehen wird!

Schritt 18: Platzieren Sie es, wo immer Sie wollen

Sie können Ihre neue DIY-Stativlampe aufstellen, wo immer Sie wollen.

Schritt 19: Nachschlagen

So sieht es von oben aus.

Schritt 20: Beleuchtung

So sieht es aus, wenn es vollständig beleuchtet ist.

Schritt 21: Wenn Sie schwaches Licht bevorzugen

Sehen Sie sich an, wie sie bei schwachem Licht aussieht. Ist es nicht erstaunlich, wie Stehlampen-Ideen eine Reihe von Vorteilen vereinen können, wie z. B. die Wiederverwendung von Materialien, Heimwerken und Geld sparen? Viel Spaß!

Wie wäre es, wenn Sie auch ein anderes Lampenmodell für zu Hause erlernen? Machen Sie Ihre Mondlampe in 24 Schritten

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.