Wie man eine Bambuslampe herstellt

Albert Evans 19-10-2023
Albert Evans

Beschreibung

Da Heimwerkerprojekte immer beliebter werden, war es nur eine Frage der Zeit, bis jemand herausfand, wie man eine handgefertigte Lampe auf einfache Art und Weise herstellen kann.

Glücklicherweise können wir schon jetzt sagen, dass es Hunderte von Möglichkeiten gibt: Es sind schöne, kostengünstige Projekte, die ihre Autoren stolz machen.

Und natürlich habe ich auch ein paar Tipps zusammengestellt, die dich inspirieren werden, wie du dein Zuhause verschönern kannst, ohne zu viel Geld auszugeben. Alles, was du brauchst, ist eine Glühbirne, Bambus, Schnur und ein paar andere Zutaten deiner Wahl. So machst du deine Bambuslampe Schritt für Schritt.

Doch bevor Sie beginnen, sollten Sie darauf hinweisen, dass es sich zwar um ein einfaches Projekt handelt, Sie aber dennoch alle Sicherheitsvorkehrungen im Umgang mit Gegenständen und insbesondere mit Strom treffen sollten.

Nun ja, kommen wir zu unseren Bambuslampen-Ideen in einem weiteren tollen DIY-Projekt.

Lassen Sie sich inspirieren!

Schritt 1: Zwei Bambusstücke zusammenfügen

Ich habe mich für Bambus als Basis entschieden, aber Sie können auch andere Optionen wählen, die leichter zu finden sind. Wichtig ist, dass es leicht zu handhaben ist, um es auf die gewünschte Größe zu schneiden.

Schritt 2: Schneiden Sie den Bambus vertikal in der Mitte durch.

Je nach Art (und Länge) des von Ihnen gewählten Holzes kann dieser Schritt überflüssig sein. Da der von mir gewählte Bambus jedoch nicht die richtige Größe hatte, habe ich ihn in dünnere Streifen geschnitten.

Tipp: Seien Sie vorsichtig mit Bambusspitzen, sie können scharf sein.

Schritt 3: Schleifen der Holzleisten

Um Flusen zu vermeiden und den Bambus schöner aussehen zu lassen, schleifen Sie die Streifen ab.

Schritt 4: Messen und Markieren des Bambus

Das von mir gewählte Maß beträgt 45 cm. Da meine Lampe 3 Seiten haben wird, habe ich drei Bambusstreifen gewählt.

Schritt 5: Messen und markieren Sie das Bambusrohr für den Lampenfuß.

Zeichnen Sie drei 10-cm-Streifen zur Unterstützung des Lampenfußes an.

Schritt 6: Sägen des Bambus

Schneiden Sie den Bambus mit einer Bügelsäge auf die von Ihnen markierten Maße zu.

  • Siehe auch: Wie man Seifen für Souvenirs herstellt.

Schritt 7: Bohren Sie einige Löcher

Die drei längeren Bambusstreifen, die den Körper des Nachtlichts bilden werden, müssen oben miteinander verbunden werden. Dazu bohren Sie in jeden Streifen ein 5 mm großes Loch, wobei Sie darauf achten, dass alle Löcher gleich groß und gleich angeordnet sind.

Schritt 8: Binden Sie die Bambusstücke zusammen

Nehmen Sie die Schnur und führen Sie sie durch jedes der drei Löcher, um die drei Streifen oben zu verbinden.

Schritt 9: Binden

Wenn du die Schnur durch alle drei Bambusstreifen geführt hast, binde sie ab.

Schritt 10: Heißkleber für die Basis

Erinnerst du dich an die kürzeren Bambusstücke? Sie sollten 10 cm lang sein. Nimm den Heißkleber und verbinde sie zu einem Dreieck.

Siehe auch: Wie man Dracaena Marginata in 7 Schritten pflegt

Schritt 11: Kleben Sie den Sockel der Leuchte

Nimm das kleine Dreieck, das du geklebt hast, und lege es auf die Unterseite der größeren Stücke, die du gebunden hast.

Kleben Sie die nicht verknoteten Enden der größeren Streifen an die Ecken des Dreiecks und verbinden Sie die verschiedenen Teile zu einem einzigen Muster.

Schritt 12: Hinzufügen der Lampenfassung

Nehmen Sie die Lampenfassung und befestigen Sie sie mit Klebstoff an der Innenseite des Rahmens - genau unter der Stelle, an der Sie die Schnur befestigt haben.

Schritt 13: Kleben des Kabels

Um das Stück zu verschönern, kleben Sie den Lampendraht an den Lampenrahmen, so dass er nicht sichtbar ist.

Schritt 14: Schrauben Sie Ihre Lampe ein

Jetzt, wo Fassung und Kabel perfekt sitzen und verbunden sind, können Sie die Glühbirne einschrauben. Dies dient auch als Test, ob die Fassung fest genug geklebt ist, da sie sich durch das Gewicht der Glühbirne lösen kann.

Schritt 15: Binden Sie das Seil um den Sockel.

Nehmen Sie mehr Schnur und binden Sie ein Stück um die Basis des Rahmens, um Ihre Leuchte zu sichern.

Schritt 16: Verkleben des Leuchtensockels

Wickeln Sie die Schnur weiter um den Rahmen und bewegen Sie sich langsam nach oben.

Sie können die Schnur nach Belieben weiterverarbeiten, aber wickeln Sie die Schnur nicht zu stark auf, da dies die Lichtausbeute der Lampe beeinträchtigen kann.

Wenn Sie möchten, zünden Sie die Lampe an, während Sie sie mit der Schnur umwickeln, damit Sie erkennen können, ob sie Ihren Vorstellungen entspricht.

Siehe auch: DIY: Herstellung einer Thermotasche mit Körnern und Kräutern

Schritt 17: Kleben Sie den oberen Teil der Schnur

Nachdem Sie die Schnur bis zum oberen Ende um den Rahmen gewickelt haben, schneiden Sie das Ende der Schnur ab.

Kleben Sie dann das Ende der Schnur an die Leuchte.

Schritt 18: Beleuchten Sie Ihre Leuchte

Jetzt müssen Sie nur noch Ihre Leuchte in die Steckdose stecken und schon können Sie Ihr Heimwerkerprojekt mit einem stolzen Lächeln betrachten.

Schritt 19: Ihre Leuchte ist fertig!

Ich hoffe, das Ergebnis gefällt Ihnen. Sie können farbige Schnüre verwenden, um einen noch interessanteren Effekt zu erzielen, oder dünnere, wenn Sie es noch heller machen wollen.

Wenn Sie sich weiter inspirieren lassen wollen, sehen Sie sich an, wie Sie ganz einfach eine Zementvase herstellen können!

Gefällt Ihnen das Ergebnis?

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.