Wie man einen Kunstblumen-Kronleuchter macht

Albert Evans 19-10-2023
Albert Evans

Beschreibung

Wenn Sie Kronleuchter lieben, dann werden Sie das Projekt lieben, das ich Ihnen heute vorgestellt habe: Sie werden einen Deckenlüster mit Kunstblumen gestalten, um eine besonders charmante Atmosphäre in Ihrem Zuhause zu schaffen.

Ob für die Dekoration Ihres Hauses oder für die Dekoration von Veranstaltungen, diese Art von Bastelanleitung ist eine, die unvergleichliche Zartheit und Schönheit bietet, wo immer sie installiert wird.

Und das Beste ist, dass diese Art von Blumenkronleuchter sehr einfach zu machen ist. Mit ein wenig Aufmerksamkeit auf die wichtigsten Schritte, die wir gebracht haben, werden Sie sehen, dass das Ergebnis viel schöner sein wird, als Sie sich vorstellen konnten.

Genießen Sie also die Tipps und lassen Sie sich inspirieren, der Hochzeitsblumenleuchter, den Sie lernen werden, wird fantastisch aussehen.

Schritt 1: Organisieren Sie Ihren Arbeitsbereich und schneiden Sie frische Blumen

Nehmen Sie zunächst ein Tuch und decken Sie den Raum ab, in dem Sie Ihren selbstgebastelten Blumenkronleuchter anbringen wollen, um die Blütenblätter, Zweige und Blätter zu ordnen, die Sie schneiden und dem Kronleuchter hinzufügen werden.

Was die Blumen betrifft, so sollten Sie ein bestimmtes Thema im Kopf haben, bevor Sie auf Blumensuche gehen. Berücksichtigen Sie die Blumen, die gerade Saison haben, aber auch die Art von Blumen, die am längsten überleben, ohne gegossen zu werden.

Zu den beliebtesten Blumen gehören: rosa Hyazinthen, Nelken, Amaranten, Hortensien, Schleierkraut, Craspedia, Pfingstrosen und Dahlienknospen.

Achten Sie auch darauf, dass Sie frische Blätter auswählen, die das Aussehen und den Stil Ihres Blumenleuchters ergänzen können.

Tipps:

- Wenn Sie Blumen mit langen Stielen wählen, ist es einfacher, sie am Kronleuchter zu befestigen, indem Sie sie durch den Sockel führen.

- Bevor Sie mit der Gestaltung des Kronleuchters beginnen, sollten Sie die Blumen gut wässern, damit sie nicht zu schnell verwelken. Schneiden Sie den Stiel jeder Blume in einem Winkel von 45° um etwa 2,5 cm ab und legen Sie sie sofort für etwa eine Stunde in Wasser.

Schritt 2: Machen Sie Ihr Blumenbild

Um einen richtigen Blumenleuchter zu basteln, brauchen Sie natürlich eine Art Rahmen, der die Blumen hält.

Ich habe dafür einen normalen rechteckigen Holzrahmen verwendet, aber Sie können auch einen großen Drahtkranz als Basis verwenden (der sich vielleicht leichter mit Blumen und Blättern bestücken lässt).

Wenn Sie kein passendes Drahtgestell finden, kann auch ein Hula-Hoop-Reifen verwendet werden. Um einen Hula-Hoop-Kronleuchter zu basteln, malen Sie Ihren Hula-Hoop-Reifen am Abend vor dem Projekt grün an.

Schritt 3: Fügen Sie Ihre Blumen in den Rahmen ein

- Wenn Sie einen Holzrahmen, eine Drahtgirlande oder einen Hula-Hoop-Reifen für Ihren Blumenkronleuchter verwenden, sollten Sie darauf achten, dass dieser vor Beginn der Arbeiten gründlich gereinigt wird.

- Biegen Sie das Laub so, dass es der Kurve/dem Design des Rahmens folgt, und befestigen Sie es mit Draht oder dünnem Garn.

- Nehmen Sie das nächste Stück Farn oder Laub und legen Sie es hinter das vorherige, so dass die Spitze die Basis des ersten überlappt. Sichern Sie das zweite Stück mit mehr Draht oder Schnur und fahren Sie mit dem nächsten fort, indem Sie weiterhin Laub und Blätter an den Rahmen anbringen, bis dieser bedeckt ist.

Siehe auch: Gerbera pflanzen in 5 Schritten

- Um Ihrem Blumenkronleuchter mehr Persönlichkeit und Charme zu verleihen, füllen Sie die Lücken mit Ihren größeren Blumen. Sie können sie mit Heißkleber am Rahmen befestigen, wenn Sie möchten - kleben Sie die Blumen direkt auf den Rahmen/die Drahtgirlande/das Ambolier, so dass sie sich zwischen dem Laub einschmiegen. Sie können sich auch auf Kreppband verlassen (in kleine Streifen geschnitten, so dass sie zwischen den verschiedenen Blättern "verschwinden").Laub und Blüten).

- Fügen Sie nach dem Zufallsprinzip kleine und mittelgroße Blumen in verschiedenen Arten, Farben und Größen hinzu.

Siehe auch: Wie man eine mit Papier und Blumen verzierte Lampe bastelt.

Schritt 4: Sehen Sie, wie Sie vorankommen

Wenn du alles, was du willst, in deinen Bilderrahmen eingefügt hast, schau ihn dir noch einmal genau an, um zu sehen, ob alles richtig ist.

Schauen Sie sich die Oberfläche an, um zu sehen, ob es Lücken gibt, die Sie mit weiteren Blättern oder Blütenblättern oder einigen Füllpflanzen füllen könnten.

Schritt 5: Befestigen Sie den Rahmen an Ihrem Kronleuchter

Zur Befestigung des Rahmens am Kronleuchter sollten Sie Metallklammern verwenden, da Materialien wie Gummi durch die Hitze der Lampen schmelzen können.

Siehe auch: DIY Malerei Tutorial - Wie man weiße Farbe zu Hause in 5 Schritten machen

Beleuchtungs-Tipp: Aber was ist, wenn Sie keinen Kronleuchter haben? Sie können einfach einen LED-Streifen um Ihren neuen Blumenleuchter wickeln. Die blinkende Option funktioniert auch sehr gut.

Schritt 6: Bewundern Sie Ihren neuen floralen Kronleuchter

Ob es sich um einen Hula-Hoop-Kronleuchter oder einfach um einen Blumenrahmen handelt, der an einen Flasher gebunden wird - das Ergebnis wird Ihnen gefallen!

Tipp: Um die Lebensdauer Ihrer Blumen zu verlängern, sollten Sie Ihren Blumenleuchter nicht in direktem Sonnenlicht, in der Nähe offener Fenster oder in der Nähe von Heizungs- und Kühlungsöffnungen aufhängen.

Viel Spaß mit dem Tutorial, jetzt sehen, wie man Makramee Dekorationen für Weihnachten zu machen!

Kannten Sie diese Idee schon?

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.