Wie man in 13 einfachen Schritten aus einer alten Tür ein schönes Kopfteil für ein Bett macht

Albert Evans 19-10-2023
Albert Evans

Beschreibung

Als Sie Ihr Bett gekauft haben, haben Sie sich für ein Modell ohne Kopfteil entschieden, und jetzt haben Sie Ihre Meinung geändert? Das ist ganz normal, Menschen ändern ständig ihre Meinung. Wir wissen, dass jemand, der den minimalistischen Stil liebt, ein Bett mit einem zusätzlichen Stück Holz am Kopfteil nicht mögen wird, aber jemand anderes kann von diesem Detail begeistert sein. Außerdem kann jeder aufhören, etwas zu mögen undeinen anderen zu mögen beginnen - wie zum Beispiel unser Freund das Kopfteil des Bettes.

Was aber, wenn Sie plötzlich Ihre Pläne für die Gestaltung Ihres Bettes ändern und feststellen, dass ein Kopfteil aus Holz zum Objekt der Begierde und zum Must-Have für Ihr Bett und Ihr Schlafzimmer geworden ist? Was tun Sie, um das sofort zu ändern? Nein, Sie müssen nicht in den nächsten Möbel- oder Baustoffhandel rennen.

Siehe auch: DIY-Spiegel-Projekt

Denn Sie können ganz einfach und ohne einen Cent auszugeben ein Kopfteil für Ihr Bett herstellen, mit dem, was Sie bereits zu Hause haben. Diese DIY-Schreineranleitung zeigt Ihnen, wie Sie ein Kopfteil für Ihr Bett aus einer alten Holztür herstellen können, die in Ihrer Garage oder in Ihrem Abstellraum herumliegt. Krempeln Sie jetzt die Ärmel hoch und folgen Sie unserem Schritt für Schritt!

Schritt 1 - Trennen Sie das gesamte Material, das Sie für das Kopfteil benötigen

Dieser erste Schritt ist immer einfach. Um ein schönes und haltbares Kopfteil mit Türen herzustellen, müssen Sie die Liste der Materialien lesen, die für ein stabiles Kopfteil benötigt werden, und sie dann dort sammeln, wo Sie arbeiten werden. In diesem Tutorial haben wir eine einfache Türfüllung verwendet.

Schritt 2 - Reparatur und Behandlung des Holzes

Um ein Kopfteil aus altem Holz anzufertigen, das gut aussieht und haltbar ist, sollte das Holz zunächst mit Jojobaöl oder einem speziellen Holzpflegemittel behandelt werden. Um die Unebenheiten im Holz zu verbergen, sollten Sie an den Stellen, an denen es nötig ist, Holzspachtel verwenden, und zwar mit einem Spachtel.

Schritt 3 - Eine zusätzliche Behandlung des Holzes vornehmen

Nachdem Sie den Holzkitt an allen Stellen der Tür aufgetragen haben, an denen er benötigt wird, müssen Sie den Kitt etwa 8 Stunden lang trocknen lassen. Nach dem Trocknen müssen Sie die Oberflächen und Seiten der Holztür abschleifen, damit das Paneel, das ein Bettkopfteil werden soll, wie ein völlig neues Möbelstück aussieht.

Schritt 4 - Streichen Sie das Kopfteil des Bettes

Streichen Sie das Holz mit dem 2"-Pinsel in der gewünschten Farbe an und lassen Sie die Tür trocknen, sobald Sie die erste Schicht aufgetragen haben.

Schritt 5 - Tragen Sie zwei weitere Farbanstriche auf das Holz auf.

Nach dem Trocknen des ersten Anstrichs müssen Sie zwei weitere Anstriche in einem Abstand von 3 Stunden auftragen.

Schritt 6 - Endtrocknung

Nachdem Sie die drei Farbschichten auf das Holz aufgetragen haben, lassen Sie die Farbe 24 Stunden lang trocknen.

Schritt 7 - Löcher in das Kopfteil des Bettes bohren

Nun müssen Sie zwei Löcher in die Holztür bohren, und zwar so, dass sie auf beiden Seiten und an der Oberkante der Tür einen Abstand von 25 cm haben. Verwenden Sie dazu den 6-mm-Holzbohrer, aber vergewissern Sie sich vor dem Bohren, dass die Position der Löcher korrekt ist.

Schritt 8 - Anbringen der Tür an der Wand

Für diesen Schritt benötigen Sie die Hilfe einer weiteren Person, um die Tür an die Wand zu stellen. Legen Sie die Wasserwaage an die Wand und markieren Sie die Position der Löcher, die Sie in Schritt 7 gemacht haben. Dies kann mit Hilfe einer Schraube oder eines dünnen Metallwerkzeugs geschehen. Verwenden Sie dazu keinen Bleistift oder Kugelschreiber, da diese nicht dünn genug sind, um durch die Löcher zu passen.Daher müssen Sie etwas mit einem sehr kleinen Durchmesser wählen.

Siehe auch: Bananenständer: Sehen Sie, wie man einen Bananenständer in 16 Schritten herstellt

Schritt 9 - Bohren Sie nun die Löcher in die Wand

Nun müssen Sie zwei Löcher in die Wand bohren, und zwar an den Stellen, die Sie zuvor mit einer Schraube oder einem anderen feinen Instrument markiert haben. Dazu benötigen Sie einen 8-mm-Bohrhammer.

Schritt 10 - Befestigen der Dübel

Nachdem Sie die Löcher in die Wand gebohrt haben, setzen Sie die 8-mm-Dübel in die Löcher.

Schritt 11 - Richten Sie die Bohrungen in der Tür und in der Wand aus.

Dieser Schritt ist etwas knifflig, denn er erfordert große Vorsicht und Geduld, wenn es darum geht, die Löcher in der Tür mit den Löchern in der Wand in Einklang zu bringen. Dies ist sehr wichtig, um das normale Bettkopfteil oder das Vintage-Bettkopfteil mit Holztür an der Wand zu befestigen, wenn Sie sich dafür entschieden haben.

Schritt 12 - Befestigung des Kopfteils des Bettes

Der schwierigste Teil des Projekts ist abgeschlossen. Das Kopfteil und die Wand sind perfekt ausgerichtet, jetzt muss nur noch die Tür an der Wand befestigt werden. Verwenden Sie dazu die Schrauben und die elektrische Bohrmaschine, aber vergewissern Sie sich vorher, dass Sie Schrauben gekauft haben, die lang genug sind, um durch die Löcher in der Tür zu passen, sowie die Dübel.

Schritt 13 - Voilà, das Kopfteil ist fertig!

Im letzten Schritt dieses Projekts können Sie das Ergebnis Ihrer neuen Holzarbeit bewundern: Das Kopfteil des Bettes mit Holztür ist bereit, den letzten Schliff und die Dekoration zu erhalten.

Fandest du dieses DIY-Holzbearbeitungsprojekt, wie man ein Kopfteil mit einer Tür macht, nicht lustig? Ich sage dir eines: Die meisten Dinge, die wir um uns herum haben, können recycelt und für viele andere Projekte und Zwecke wiederverwendet werden. Wenn du also das nächste Mal darüber nachdenkst, in ein Geschäft zu gehen, um etwas zu kaufen, oder planst, jemanden zu beauftragen, etwas anderes zu machen, denke daran.Schauen Sie sich dieses Projekt an und fragen Sie sich: "Könnte ich dieses Möbelstück auch anderweitig verwenden?" Sie werden feststellen, dass Ihnen viele andere interessante Fragen durch den Kopf gehen, wie z. B. "Wie kann ich eine alte Tür renovieren oder umfunktionieren?" oder spezifischere Fragen wie "Wie kann ich eine Innentür in einen Nachttisch verwandeln?". Lernendass das Recyceln und Wiederverwenden von Dingen - von Möbeln über Kleidung bis hin zu vielen anderen Dingen - eine sehr angenehme und lohnende Alltagstätigkeit ist.

Wir sehen immer mehr Menschen, die Fragen stellen wie "Wie kann man aus einer alten Tür ein Kopfteil machen?", bevor sie daran denken, sich auf die Suche nach Architekten und Designern zu begeben. Vielleicht hat die Pandemie die Kreativität der Menschen in allen Lebensbereichen wirklich angeregt, denn schließlich waren viele von ihnen ein Jahr lang den ganzen Tag zu Hause eingesperrt. Also viel Glück bei Ihren nächsten Heimwerkerprojekten und mögen SieSie machen Ihr Zuhause viel gemütlicher und glücklicher, ohne zu viel Geld auszugeben.

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.