DIY Handy-Halter: Halterung zum Aufladen des Handys in 15 Schritten

Albert Evans 19-10-2023
Albert Evans

Beschreibung

Je mehr Personen Sie in Ihrem Haus haben, desto höher ist die Anzahl der Mobiltelefone. Da wir die meiste Zeit am Telefon verbringen, verbrauchen wir täglich eine ganze Menge Akku. Daher lädt immer jemand sein Telefon in unserem Haus auf, was bedeutet, dass fast überall Ladekabel liegen. Einige davon hängen sogar gefährlich an der Wand.Wenn auch Sie sich an den prekär hängenden Kabeln stören, haben wir eine ganz einfache DIY-Handyhalterung aus recycelten Materialien für Sie.

Hier ist eine einfache 15 Schritte DIY, wie man ein Handy-Ladegerät Halter zu machen, um Ihr Handy zu halten, während es aufgeladen wird, so dass es in jeder Steckdose platziert werden kann, ohne zu riskieren, Ihr Telefon fallen oder brechen das Ladekabel. Es gibt mehr als eine Möglichkeit, ein Handy-Ladegerät Halter zu machen, aber wir haben diese einfache Handy-Ladegerät Halter mit einer der folgenden gewählt.Dies hält das Kabel und das Ladegerät zusammen an einem Ort und verhindert außerdem, dass das Kabel auf dem Boden liegt und man darüber stolpern kann. Also, los geht's mit diesem DIY-Handyhalter.

Sehen Sie sich auch diese Tipps an, wie Sie Ihre Kabel und Ladegeräte gut organisieren können und wie Sie die perfekte Handyhalterung zum Anschauen von Videos oder für Videoanrufe basteln können.

Schritt 1: Sammeln Sie die erforderlichen Materialien

Nehmen Sie eine leere Shampooflasche, eine Schere, ein Stück Stoff, weißen Kleber und einen Stift. Fast alle diese Materialien finden Sie leicht zu Hause. Spülen Sie die leere Shampooflasche aus, um sicherzustellen, dass sie völlig sauber ist. Die Flasche muss völlig trocken sein, damit wir zum nächsten Schritt übergehen können. Am einfachsten ist es, sie mit heißem Wasser und einem Spülschwamm auszuwaschen. Lassen Sie sie in Ruhe.An der Luft trocknen lassen oder mit einem Handtuch trocken tupfen.

Wenn Sie keine Shampooflasche haben, können Sie jede andere gebrauchte Plastikflasche verwenden, die breit und lang genug ist, damit ein Handy hineinpasst. Schauen Sie sich im Haus um, Sie werden viele solcher Flaschen finden. Wählen Sie eine, die eher flach als rund ist.

Schritt 2: Markieren Sie die Schnittlinien auf der Shampooflasche

Als Nächstes markieren Sie die Stelle, an der Sie die Shampooflasche für die Handy-Ladestation ausschneiden wollen. Halten Sie Ihr Handy über die Flasche, um die Mindestgröße des Ständers zu messen. Die Rückseite sollte größer sein als die Vorderseite, und die Vorderseite kann kleiner sein als die Höhe des Handys.

Fügen Sie auf der Rückseite eine geschwungene Linie oberhalb der Höhe des Mobiltelefons ein, damit genügend Platz für das Ladegerät vorhanden ist.

Schritt 3: Schneiden Sie an den markierten Linien

Um die Flasche zu öffnen, schneiden Sie mit einem Messer oder einem Stilett die Shampooflasche entlang der markierten Linien auf. Achten Sie darauf, sich nicht zu schneiden, da der Kunststoff sehr glatt ist und das Messer leicht abrutschen kann.

Siehe auch: Wie man einen hausgemachten Ventilator aus einem alten Kühlschrank herstellt

Schritt 4: Anpassen der Ränder

Wenn Ihr Schnitt ungleichmäßig oder rau ist, verwenden Sie eine Schere, um die Kanten zu glätten. Alternativ können Sie auch Schmirgelpapier verwenden, um die Kanten zu glätten. Dadurch erhält die Wandhalterung für das mobile Ladegerät auch ein poliertes Aussehen.

Schritt 5: Markieren Sie die Größe des Steckers

Sie müssen eine Öffnung anbringen, in die Sie das Ladegerät an den Adapter hängen. Benutzen Sie den Stecker des Ladegeräts als Führung, um ein Loch in der Mitte der gebogenen Form der Rückseite der Handy-Ladestation zu markieren. Benutzen Sie das Messer oder den Stift, um diesen Schnitt zu machen, ohne die Kanten zu schneiden. Stellen Sie sicher, dass die Größe des Lochs perfekt für das Einsetzen des Handy-Ladeadapters ist. Wenn SieVerwenden Sie Ihren DIY-Handyhalter für verschiedene Ladegeräte-Modelle, machen Sie ein größeres Loch.

Schritt 6: Schneiden Sie ein Stück Stoff zu.

Du musst ein Stück Stoff zuschneiden, das um die Handy-Ladehülle gewickelt werden kann. Bestimme die benötigte Stoffmenge, indem du die abgeschnittene Plastikflasche abmisst. Markiere die gleichen Maße auf dem Stoff und schneide ihn aus.

Schritt 7: Kleben Sie den Stoff auf das Gefäß.

Kleben Sie den Stoff mit Weißleim, Sie können auch Heißkleber verwenden. Am einfachsten ist es, wenn Sie mit dem Umwickeln von hinten beginnen und den Stoff nach vorne bringen. Falten Sie ihn und kleben Sie ihn an den Boden der Flasche. Sichern Sie alles mit Kleber.

Schritt 8: Schneiden Sie den restlichen Stoff aus.

Entfernen Sie alle Stoffreste, um die Oberfläche der Handy-Ladestation zu verbessern. Schneiden Sie mit einer scharfen Schere alle überstehenden Stoffreste auf beiden Seiten ab.

Schritt 9: Schneiden Sie den Stoff an der Stelle aus, an der der Stecker angebracht werden soll.

Schneiden Sie den Stoff ein, um das Loch für den Handy-Adapter zu öffnen. Wenn es einfacher ist, machen Sie zuerst einen kleinen Schnitt in der Mitte mit dem Stilett und verwenden Sie dann die Schere, um den Stoff zu entfernen.

Schritt 10: Schneiden Sie ein weiteres Stück Stoff für das Innenteil zu.

Damit es besser aussieht, schneiden Sie auch ein Stück Stoff zu, um die Innenseite der Rückseite Ihres Handyhalters zu bedecken, und markieren Sie auf dem Stoff die gewünschte Form und das Loch für den Adapter.

Schritt 11: Schneiden Sie den Stoff in die richtige Form

Schneiden Sie den Stoff entsprechend den zuvor gemachten Markierungen zu, einschließlich des Lochs, in das Sie das Ladegerät beim Aufladen des Mobiltelefons stecken werden.

Schritt 12: Kleben Sie den Stoff

Kleben Sie den Stoff mit Weißleim zusammen und passen Sie die Ränder und die Mitte an, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Schritt 13: Schneiden Sie die Seiten

Schneiden Sie überschüssigen Stoff ab, damit der Handy-Ladehalter besser aussieht.

Schritt 14: Prüfen Sie, ob Sie weitere Nachbesserungen benötigen

Prüfen Sie, ob an der Handy-Ladestation noch etwas gemacht werden muss. Wenn Sie sehen, dass auf beiden Seiten überstehende Stoffstücke zu sehen sind, schneiden Sie diese ab. Wenn einige Seiten des Stoffes nicht gut haften, befestigen Sie sie erneut mit Klebstoff.

Schritt 15: Legen Sie das Telefon zum Aufladen in die Ladestation für Mobiltelefone

Hier ist das Endergebnis des DIY-Handyhalters... Schieben Sie das Ladegerät durch die Öffnung des Halters und stecken Sie es in die Steckdose. Nehmen Sie Ihr Handy und schließen Sie es an das Ladegerät an. Wickeln Sie das Kabel auf und legen Sie es zusammen mit Ihrem Handy sicher in Ihren neuen funky recycelten Handy-Ladehalter.

Siehe auch: Wie man in nur 8 Schritten Elefantenzahnpasta für Kinder herstellt

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.