Wie man eine Seifenschale aus Zement herstellt

Albert Evans 22-08-2023
Albert Evans

Beschreibung

Beton ist aufgrund seines natürlichen, rustikalen Charmes wieder zu einem Protagonisten der modernen Dekoration geworden.

Wenn Sie schon einmal mit Beton gearbeitet haben, wissen Sie, wie viel Spaß es macht, mit ihm zu arbeiten und etwas Solides und Robustes zu schaffen, das lange Zeit hält.

Siehe auch: Wie man Sonnenwärme von Fenstern in 11 Schritten abblockt

Der Vorteil von selbstgemachten Seifenspendern ist, dass sie billig und einfach zu Hause herzustellen sind. Probieren Sie es einmal aus und Sie werden sich verlieben.

Außerdem sieht eine Seifenschale aus Zement im Badezimmer besonders elegant aus. Da Beton eine natürliche Affinität zur Wasseraufnahme hat, bleibt die Seife trocken und die Seifenschale ist leicht zu reinigen. Die Vorteile sind vielfältig!

Wenn Sie auf der Suche nach Ideen für Seifenschalen sind, finden Sie hier ein Bastelprojekt, das sicher viel Spaß macht und zu dem Sie sich inspirieren lassen sollten!

Schritt 1: DIY-Seifenschale aus Beton: Messen Sie das Holz aus

Nehmen Sie ein Stück Holz und messen Sie es auf die Größe der Seifenschale ab, die Sie herstellen wollen. Das Holz sollte etwas größer sein als die Seife, die Sie zu Hause verwenden. Markieren Sie das Maß mit einem Stift.

Tipp: Das Holz dient zur Herstellung der Form für Ihre Seifenschale aus Beton, die aus einem Boden und vier Seitenwänden besteht und eine Seifenschale aus Holz nachbildet.

Schritt 2: Schneiden des Holzes

Schneiden Sie das Holz mit einer Kreissäge auf die von Ihnen abgemessene Größe zu.

Schritt 3: Betrachten Sie die zugeschnittenen Holzstücke

Nach dem Zuschneiden des Holzes haben Sie fünf Teile für die Form, wobei das eine große Stück den Boden der Form bildet und die vier kleineren Stücke die Seiten bilden.

Siehe auch: Wie man handgemachte Zitronenseife herstellt

Schritt 4: Markieren Sie das Holz

Nehmen Sie das Holzstück, das die Basis der modernen Seifenschale aus Beton bilden wird, und markieren Sie seine Oberfläche mit einem spitzen Gegenstand, z. B. einem Schraubenzieher oder einem Messer. Ich habe dafür einen Schraubenzieher verwendet, siehe das Beispiel auf dem Bild.

Schritt 5: Sehen Sie, wie der Sockel aussehen wird

So sieht der Boden der Seifenschale aus, nachdem die Rillen in das Holz geschnitten wurden.

Siehe auch: Ihre 11-Schritte-Anleitung zum Bemalen eines Hemdes mit Laken

Schritt 6: Befestigen Sie die Seitenteile

Befestigen und sichern Sie die Holzstücke, die Sie für die Seiten der Form zugeschnitten haben. Sie können die Holzstücke mit Nägeln oder Schrauben verbinden.

Tipp: Wenn Sie die Seiten der Form um den Boden herum befestigen, achten Sie darauf, dass sich der zerkratzte Teil des Holzes auf der Innenseite der Form befindet. Die Markierungen sind für das Design der Seifenschale gemacht worden.

Schritt 7: Hier ist die Holzform

Nachdem Sie die Seiten um den Holzsockel herum befestigt haben, ist die Form für Ihre moderne Seifenschale aus Beton fertig und kann als Form für Ihren selbstgemachten Seifenhalter verwendet werden.

Schritt 8: Schmieren Sie die Holzform

Tragen Sie das Öl mit einem Pinsel auf den Boden und die Seiten auf. Wenn Sie das Öl auf der Unterseite auftragen, gehen Sie auch durch die Rillen.

Schritt 9: Beton und Wasser mischen

Mischen Sie den Beton und das Wasser, bis eine glatte Masse entsteht. Lesen Sie in der Packungsbeilage nach, in welchem Verhältnis Wasser und Beton benötigt werden. Gießen Sie das Wasser langsam über den trockenen Beton in einer Schüssel. Rühren Sie den Beton während des Gießens ständig um. Geben Sie so lange Wasser hinzu, bis die Mischung die gewünschte Konsistenz erreicht hat.

Schritt 10: Gießen Sie den Beton in die Holzform

Wenn die Betonmischung fertig ist, gießen Sie sie in die von Ihnen hergestellte Holzform. Ich habe die Schicht für meine DIY-Seifenschale etwa 1 bis 1,5 cm dick aufgetragen.

Schritt 11: Warten, bis der Beton ausgehärtet ist

Nachdem Sie die Betonmischung auf die gewünschte Höhe gegossen haben, verteilen Sie sie. Schütteln Sie die Holzform, um Luftblasen zu entfernen. Lassen Sie sie nun aushärten. Dies kann 4-5 Tage dauern, bis der Beton vollständig ausgehärtet ist.

Tipp: Während die Betonmischung aushärtet, sollten Sie sie nicht berühren oder manipulieren.

Schritt 12: Entfernen Sie die Schrauben

Sobald Ihre moderne Seifenschale aus Beton ausgehärtet ist, können Sie sie aus der Form nehmen: Entfernen Sie die Schrauben oder Nägel aus der Schachtel und zerlegen Sie die Form.

Schritt 13: Entformen Sie Ihre moderne Seifenschale aus Beton

Hier ist Ihre Seifenschale aus Beton einsatzbereit.

Schritt 14: Voila, Sie sind fertig

Jetzt nur noch die Seife unterstützen. Der rustikale Charme des Ergebnisses ist bezaubernd!

Sehen Sie jetzt, wie man handgemachte Orangenseife herstellt und lassen Sie sich noch mehr inspirieren!

Was halten Sie von dieser Idee?

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.