Wie man auf einfache Weise Holzregale herstellt

Albert Evans 19-10-2023
Albert Evans

Beschreibung

Früher oder später wird der Stauraum in den Wohnungen knapp, und das ist normal.

Denn ob neue Bücher, Reisesouvenirs oder Geschenke - Gegenstände mit Erinnerungswert verdienen einen festen Platz in der Wohnung. Und hier wird das Holzregal noch notwendiger.

Die große Herausforderung besteht in diesem Fall darin, die Art von Regalen zu finden, die sich am besten in die Anordnung der Räume und natürlich in den dekorativen Stil des jeweiligen Zimmers einfügen. In diesem Fall ist die Herstellung eigener dekorativer Regale eine gute Lösung.

Diese billigen Regale sehen nicht nur so aus, wie Sie es sich wünschen, sondern belasten auch Ihr Budget nicht und sind mit wenigen Werkzeugen zu realisieren.

Und deshalb habe ich Ihnen diese kurze, gut erklärte Schritt-für-Schritt-Anleitung mitgebracht, wie Sie Holzregale oder Bücherregale mit wenig mehr als Holz und Eisenwaren herstellen können - Dinge, die ziemlich leicht zu bekommen sind.

Dies ist eine weitere DIY-Dekorationslösung, die ich für Sie mitgebracht habe. Es lohnt sich, sie auszuprobieren und sich die Hände schmutzig zu machen!

Schritt 1: Schneiden des Holzes

Für dieses Projekt habe ich zwei Sperrholzstücke von 18 cm mal 40 cm, 4 Holzlatten von 18 cm Länge und 4 Holzlatten von 34 cm Länge zugeschnitten.

Die Bretter sind für die Regale bestimmt, während die kleineren Latten den Rahmen bilden, auf dem die Regale stehen werden.

Sie können Ihr Regal individuell gestalten, indem Sie mehr als zwei Bretter einfügen oder sogar individuelle Maße verwenden, um es an einen bestimmten Ort in Ihrer Wohnung anzupassen.

Schritt 2: Schleifen des Holzes

Beginnen Sie mit dem Schleifen des Holzes, um eine glatte Oberfläche zu erhalten. Verwenden Sie zunächst ein niedrigeres Schleifpapier und schließen Sie mit einem hohen Schleifpapier ab.

Siehe auch: Wie man einen Wäschekorb in 8 Schritten herstellt

Schritt 3: Zusammenbau der Struktur

Die 18-cm-Holzlatten werden zwischen die 34-cm-Holzlatten gesetzt und bilden so 2 rechteckige Rahmen.

  • Siehe auch: Wie man eine Foto-Wäscheleine mit Schnur macht!

Schritt 4: Löcher in die Ecken bohren

Positionieren Sie die kleinere Holzlatte senkrecht zur größeren und bohren Sie oben und unten zwei Löcher, wie in der Abbildung gezeigt, um die Schrauben zu befestigen und die Latten miteinander zu verbinden.

Schritt 5: Ausrichten der Schrauben

Um den Rahmen stabiler zu machen, bohren Sie die Löcher mit den Schrauben so, dass die Köpfe unterhalb der Holzoberfläche liegen, wie abgebildet.

Schritt 6: Hinzufügen der 5-cm-Schrauben

Setzen Sie dann die 5-cm-Schrauben in die Löcher ein.

Schritt 7: Prüfen Sie, ob die Schrauben tiefer als das Holz liegen.

Damit der Rahmen nach dem Bau besser aussieht, bohren Sie die Schrauben so in die Holzlatte, dass die Köpfe etwas unter der Holzoberfläche liegen.

Schritt 8: Füllen Sie die überschüssigen Löcher mit Holzspachtel

Füllen Sie die Löcher mit Holzspachtel, damit die Oberfläche der Latte eben ist.

Siehe auch: Wie man Wasser wiederverwendet

Schritt 9: Verwenden Sie Holzspachtel, um weitere Lücken zu schließen.

Prüfen Sie, ob der Rahmen noch andere Lücken oder Unvollkommenheiten aufweist, und füllen Sie diese mit Spachtelmasse aus, um das Holz besser aussehen zu lassen.

Schritt 10: Schleifen Sie die Struktur erneut

Sobald der Holzkitt trocken ist, schleifen Sie den Rahmen noch einmal, um die Oberfläche zu glätten.

Schritt 11: Einen Anstrich auftragen

Streichen Sie die Holzoberfläche mit einem Anstrich, um das Holz zu schützen und seine Haltbarkeit zu erhöhen. Nachdem die Beize getrocknet ist, schleifen Sie sie leicht ab.

Schritt 12: Streichen der Oberflächen

Sprühen Sie alle Oberflächen an und stellen Sie sicher, dass alle Seiten des Rahmens bedeckt sind. Streichen Sie auch das Sperrholz.

Schritt 13: Einstellen der Regale

Legen Sie die Sperrholzböden auf den Holzrahmen und befestigen Sie sie mit 3 cm langen Schrauben am Rahmen.

Schritt 14: Füllen Sie die Löcher mit Holzkitt

Wie bei den Schrauben für den Holzrahmen füllen Sie die Löcher im Sperrholz mit Holzspachtel.

Schritt 15: Schleifen

Nachdem die Spachtelmasse getrocknet ist, schleifen Sie die Oberfläche ab.

Schritt 16: Reinigen und Bemalen der letzten Schicht

Wischen Sie die Oberfläche der Holzregale mit einem Tuch ab und lackieren Sie die Regale abschließend mit Sprühfarbe, um den Holzkitt und andere Unebenheiten zu überdecken.

17: Ihr DIY-Holzregal ist fertig!

So sahen meine Holzregale aus, als ich fertig war. Ich habe schwarze Farbe verwendet, daher hat das Bücherregal ein Wenge-Finish.

Sie können es aber auch in jeder anderen Farbe streichen, die zu Ihrer Einrichtung passt. Sie können es an die Wand hängen, indem Sie zwei Schrauben an die Struktur des Regals anbringen, oder es auf eine Arbeitsplatte stellen. Da es zwei Ebenen hat, können Sie Dinge auf dem oberen oder unteren Regal anordnen, je nachdem, wie viele Dinge Sie aufbewahren müssen. Es wird eine ausgezeichnete Ergänzung zur Arbeitsplatte der Küche sein.in der Küche, um Tassen, Becher und Rezeptbücher aufzubewahren, oder an der Schlafzimmerwand, als Mini-Bibliothek.

Wunderschön, nicht wahr? Wie wäre es, wenn Sie jetzt auch noch lernen, wie man einen Hocker macht? Schauen Sie es sich an und lassen Sie sich noch mehr inspirieren!

Und, hat Ihnen das Ergebnis gefallen?

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.