Organisationstipps: Wie man sein Make-up organisiert

Albert Evans 22-08-2023
Albert Evans

Beschreibung

Es spielt keine Rolle, ob Sie viel oder wenig Make-up haben, es ist extrem wichtig, alles zu organisieren, um es aufzubewahren und den Alltag praktisch zu gestalten. Das moderne Leben ist so hektisch, dass wir am wenigsten Zeit damit verschwenden, morgens nach dem roten Lippenstift zu suchen, nicht wahr? Mit dieser Aufbewahrungsbox für Make-up ist alles sichtbar, organisiert und in Reichweite. Und dieDas Beste daran ist, dass Sie selbst entscheiden, wo Sie es aufbewahren! Es kann auf Ihrem Schminktisch, im Badezimmer, im Kleiderschrank, offen oder sogar in einem Schrank aufbewahrt werden. Wenn Sie Make-up lieben und viele Artikel haben, können Sie sogar zwei haben: eines mit dem Make-up, das Sie täglich benutzen, und das andere mit dem Make-up, das Sie nicht so oft benutzen, als Vorrat. Ein weiterer Vorteil, wenn Sie IhrDer Vorteil von Make-up ist, dass die Wahrscheinlichkeit, dass sie verderben oder ablaufen, deutlich geringer ist, weil man alles im Blick hat und besser auswählen kann, was man verwendet und wie man es kombiniert.

Siehe auch: DIY

Aber kommen wir zu den Organisationstipps!

Schritt 1: Wählen Sie die Box

Wähle zunächst die Art des Behälters aus, in dem du dein Make-up aufbewahren willst. Du kannst dir selbst einen Organizer basteln oder einen fertigen kaufen. Es muss nicht unbedingt ein Make-up-Organizer sein, jeder Behälter mit einer gewissen Tiefe und Unterteilungen reicht aus. Ich habe mich für einen Acrylbehälter entschieden, da er durchsichtig ist und ich die Gegenstände so besser finden kann. Außerdem,Mit einem Tuch abtupfen oder im Waschbecken mit einem weichen Schwamm und Spülmittel waschen.

Siehe auch: Die 2 besten Rezepte zur Herstellung von Hundepisse zu Hause

Schritt 2: Organisieren Sie Ihre Pinsel

Beginnen Sie damit, Ihre Schminkpinsel zu ordnen, und nutzen Sie die Gelegenheit, um sie zu desinfizieren. Sie können sie nach Kategorien trennen: Pinsel für Lidschatten, Rouge, Kompaktpuder, usw... Alles, was Ihnen das Schminken erleichtert.

Schritt 3: Organisieren Sie Ihre Lippenstifte

Im nächsten Schritt ordnest du die Lippenstifte, du kannst sie nach Farbtönen oder Typ (gloss, matt, gloss, usw.) trennen. Wenn du nicht so viele Make-ups hast, wie ich, kannst du andere Make-ups zusammenstellen, die ein ähnliches Format haben (Mascara, Concealer, usw.)

Schritt 4: Organisieren Sie den Rest

Ordnen Sie schließlich Ihr Make-up vorne weiter unten an, so dass es das Make-up auf der Rückseite nicht verdeckt. In diesem Fach können Sie Foundation, Puder, Rouge und sogar den Nagellack aufbewahren, den Sie täglich am meisten benutzen. Es hängt alles von der Menge der Kosmetika ab, die Sie besitzen und täglich benutzen.

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.