DIY-Handwerk

Albert Evans 19-10-2023
Albert Evans

Beschreibung

Heben Sie die Hand, wenn Sie gerne Wäsche waschen! Nun, die meisten Menschen mögen diese unvermeidliche tägliche Arbeit nicht. Alleinstehende Menschen haben normalerweise eine Hassliebe zum Waschen, aber es gibt immer Ausnahmen. Ich gehöre dazu: Ich liebe es, Wäsche zu waschen! Immer wenn ich eine stressige Situation oder etwas Ähnliches durchmache, muss ich etwas tun, das meinen Körper und meine Seele erfrischt- und das Ding wäscht Wäsche!

Neulich gab mir mein Chef ein Projekt mit einem sehr knappen Abgabetermin in die Hand, und das Einzige, was mich beruhigte, war, dass ich eine Ladung Wäsche zu waschen hatte. Mein Glück ist, dass meine Familie groß ist, acht Personen, mich eingeschlossen, so dass ich nie zu wenig Wäsche habe! Eine andere Sache, die ich normalerweise mit Wasser und Seife mache, ist, die Böden in allen Zimmern meines Hauses zu wischen - ich habe eine Menge Wäsche.Aber ich liebe auch Heimwerkerprojekte, ich liebe es einfach, Dinge und Umgebungen umzugestalten, ihr Aussehen und ihre Verwendung völlig zu verändern.

Aber erst während der Pandemie haben sich meine beiden Leidenschaften vereint. Bevor ich zu den interessanteren Aspekten der Kombination von Waschen und Basteln komme, erzähle ich Ihnen von dem genialen Trick, den ich entdeckt habe und der dazu dient, Taschen mit Wäscheklammern herzustellen. Ich habe schon immer die Idee geliebt, meine Kleidung an bestimmten Strukturen aufzuhängen. Ich habe zum Beispiel ein rundes Plastikobjekt, dasDiese Struktur ist perfekt für meinen Neffen, der erst sieben Monate alt ist, und wenn viele in der Familie älter werden, wird auch die Zahl der Wäscheklammern steigen.

Als ich über Wäscheklammern nachdachte, kam mir eine Idee, die ich sofort in die Tat umsetzte. Jetzt werde ich mit Ihnen eine der einfachsten Methoden teilen, um einen Wäscheklammerhalter für die Wäscheleine zu machen. Am Ende dieses Projekts werden Sie einen schönen Wäscheklammerhalter haben und wahrscheinlich noch mehr Wäscheklammerhalter-Ideen für andere Projekte. Kommen wir also gleich zur Sache: Zu wissen, wie man Wäscheklammerhalter macht, ist ein Muss.Broschen mit einer super einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung!

Schritt 1 - Wählen Sie die Größe des Kleiderbügels, damit alles passt

Wählen Sie einen Kleiderbügel und richten Sie die Breite des Wäscheklammerhalters nach der Größe des Bügels.

Schritt 2 - Falten Sie den Stoff und bügeln Sie ihn.

Wenn Sie den Kleiderbügel nach Größe ausgewählt haben, müssen Sie mit dem Nähen des Stoffstücks beginnen, das Sie für den Wäscheklammerhalter ausgewählt haben. Um das Nähen zu erleichtern, falten Sie den Stoff an den Seiten, an denen Sie ihn nähen wollen, und bügeln Sie ihn flach.

Siehe auch: Wie man Hundefutter mit Pet-Flasche in 11 Schritten herstellt

Schritt 3 - Nähen Sie die Seiten des Stoffes

Das Nähen des Projekts ist super einfach und überhaupt nicht kompliziert. Alles, was du tun musst, ist, die Seiten des Stoffstücks zusammenzulegen und sie zu nähen.

Schritt 4 - Wählen Sie das Design Ihres Wäscheklammerhalters

Sobald die Nähte an den Seiten des Wäscheklammerhalters fertig sind, musst du dich entscheiden, wie du den Stoff auf der Oberseite falten willst. Das Schöne an diesem Schritt ist, dass du mit dem Stoffstück herumspielen und so viele Modetrends ausprobieren kannst, wie du willst. Also lass deiner Kreativität freien Lauf, um ein wunderbares Design zu finden.

Schritt 5 - Prüfen, ob der Entwurf realisierbar ist

Falten Sie den Stoff, um zu sehen, wie die Verschlusstasche aussehen wird, wenn sie geschlossen ist.

Schritt 6 - Schneiden Sie den Teil des Stoffes zu, an dem die Verschlüsse angebracht werden sollen.

Schneide den Teil des Stoffes aus, an dem die Tasche offen sein soll, um die Wäscheklammern anzubringen. Wir nennen diese Öffnung den "Hals".

Schritt 7 - Nähen Sie den "Hals" und bügeln Sie den Stoff erneut.

Wenn Sie den "Hals" erfolgreich erstellt haben, müssen Sie den Stoff in zwei Teile falten und dann zusammennähen. Wenn Sie mit dem Falten fertig sind, müssen Sie ihn bügeln und die beiden Teile des Stoffes zusammennähen.

Schritt 8 - Nähen Sie den Stoffbeutel an den Kleiderbügel

Nähen Sie den Stoffbeutel mit der zuvor gebügelten Oberseite zusammen.

Schritt 9 - Der letzte Punkt!

Verzeihen Sie das Wortspiel, aber ich verspreche Ihnen, dass dies wirklich der letzte Stich des Verschlusshalters ist. Wenn Sie die Stofftasche an den Kleiderbügel genäht haben, falten Sie den Stoff in zwei Teile und nähen Sie an beiden Seiten. Achten Sie darauf, dass Sie den "Hals" nicht vernähen (das ist der U-förmige Teil, der offen bleiben muss).

Jetzt können Sie Ihren einfachen und schönen Geschenkhalter genießen

Sobald Sie die Seiten der Tasche und den oberen Teil des "Halses" genäht haben, ist Ihr Wäscheklammerhalter fertig! Wie gefällt Ihnen das Ergebnis dieser Frühlings-/Wäscheklammer-Tasche?

Siehe auch: Holz-Spiegelrahmen

Der Wäscheklammerhalter ist ein sehr einfaches DIY-Projekt, das auch für andere kreative Projekte im Zusammenhang mit Kleidung und Stoffen verwendet werden kann. Wenn Sie zum Beispiel Maler sind und gerne ein paar mehr Taschen an Ihrer Schürze hätten, verwenden Sie einfach diese Anleitung und tauschen Sie den Kleiderbügel gegen die Schürze aus.

Ein letztes Wort

Wenn es etwas Ärgerliches gibt, dann sind es Wäscheklammern, die auf den Boden fallen, wenn man Wäsche auf der Wäscheleine aufhängt, vor allem, wenn die Wäscheleine hoch ist und man eine kleine Leiter benutzen muss (was bei mir der Fall ist), um hinauf- und hinunterzuklettern, um mehr Wäsche zum Aufhängen zu bekommen.

Wenn also eine Wäscheklammer, die ich in der Hand halte, umkippt, bin ich gezwungen, nach unten zu greifen, um sie aufzuheben, und wieder nach oben zu greifen, um ein Kleidungsstück aufzuhängen. Wenn ich es positiv betrachte - d. h. ich bekomme mehr Bewegung für die Beine - klingt das alles großartig.

Abgesehen von diesem Projekt mit Wäscheklammerhalter und Kleiderbügel kannst du auch andere recycelte Materialien verwenden, z. B. eine Pet-Flasche oder eine Verpackung für Weichspüler aus Plastik. Such einfach im Internet und du wirst Anleitungen zu diesem Thema finden. Viel Glück und viel Spaß!

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.