Wie man Wasser alkalisiert: 2 einfache Anleitungen für die Herstellung von basischem Wasser

Albert Evans 19-10-2023
Albert Evans

Beschreibung

Jeder weiß, dass es wichtig ist, Wasser zu trinken, und dass es gesundheitliche Vorteile hat, aber wussten Sie, dass das Trinken von alkalischem Wasser diese Vorteile vervielfachen kann?

Der pH-Wert einer Substanz bestimmt, ob sie sauer oder alkalisch ist; er reicht von 0 bis 14, wobei 7 ein neutraler pH-Wert ist. Alles unter 7 gilt als sauer, und ein pH-Wert über 7 ist alkalisch. Wenn Sie Ihr Wasser alkalisch machen wollen, aber nicht das Budget für eine teure Maschine haben, die alkalisches, ionisiertes Wasser herstellt, zeigt Ihnen diese Anleitung zwei MöglichkeitenEinfache Möglichkeiten, wie man Trinkwasser basisch machen kann.

Siehe auch: Wie man einen Betontisch in 11 Schritten selbst herstellt

Was sind die Vorteile von alkalischem Wasser?

Das Trinken von Wasser mit einem pH-Wert unter 7 kann zu einer Übersäuerung der Zellen und des Blutes führen. Theorien besagen, dass dies zu verschiedenen langfristigen Gesundheitsproblemen wie Krebs und Osteoporose führen kann. Im Vergleich dazu kann das Trinken von alkalischem Wasser mehrere gesundheitliche Vorteile bieten, darunter:

- Verbesserter Stoffwechsel

- Verbesserung der Stimmung

- Verzögerte Alterung

Siehe auch: Wie man in 10 Schritten ein Katzenabwehrmittel herstellt

- Bessere Verdauung

- Geringerer Knochenabbau

Was ist der Unterschied zwischen alkalischem und ionisiertem Wasser?

Die Alkalität von Wasser wird anhand des pH-Werts gemessen. Je höher der pH-Wert, desto alkalischer ist das Wasser. Zum Vergleich: Der pH-Wert von Backpulver beträgt 9, während Zitronensaft einen pH-Wert von 2 hat. Im Allgemeinen bezieht sich alkalisches Wasser auf Wasser mit einem natürlichen pH-Wert von über 7. Im Gegensatz dazu wird ionisiertes Wasser durch ein Verfahren namens Elektrolyse erzeugt, bei dem elektrischer Strom durch dieWasser, um die sauren (positiv geladenen) Ionen von den alkalischen (negativ geladenen) Ionen zu trennen. Nach der Trennung werden die sauren Ionen entfernt, so dass nur das alkalische Wasser übrig bleibt.

Was ist besser: alkalisches oder ionisiertes Wasser?

Wissenschaftler sind sich über die Vorteile von ionisiertem Wasser nicht einig. Es macht das Trinkwasser zwar alkalischer, aber manche glauben, dass es dem Wasser auch wichtige Mineralien und Salze entzieht. Eine bessere Alternative ist es, Geld zu sparen, indem man Leitungswasser mit einfachen Methoden alkalisch macht, wie sie in dieser Anleitung beschrieben sind.

Ist das Trinken von alkalischem Wasser der beste Weg, um den Körper zu alkalisieren?

Einige sind der Meinung, dass es keine Beweise dafür gibt, dass das Trinken von alkalischem Wasser dem Körper gut tut. Stattdessen sind sie der Meinung, dass der Verzehr bestimmter Lebensmittel, die den Körper alkalisch machen, ein effizienterer Weg ist, den pH-Wert des Körpers zu erhöhen. Idealerweise sollte Ihre Ernährung 80 % alkalische Lebensmittel und 20 % saure Lebensmittel enthalten. Die Liste der alkalisierenden Lebensmittel umfasst Gemüse, Obst und Samen,Nüsse, Kräuter und Kräutertees.

Dennoch kann es nicht schaden, eine Anleitung zur Herstellung von alkalischem Wasser zu Hause auf einfache Weise auszuprobieren, um zu sehen, ob sich Veränderungen in Ihrem Körper bemerkbar machen. Das erste Tutorial verwendet Backpulver und das zweite Zitrone.

Wie alkalisiert Backpulver das Wasser?

Natriumbicarbonat ist für seine medizinische Wirkung bekannt. Die Bauchspeicheldrüse sondert es ab, um die Verdauung zu unterstützen, indem sie Säuren neutralisiert und Enzyme im menschlichen Körper abbaut. Es hilft auch bei der Bildung von Ionen, die den pH-Wert des Blutes erhöhen.

Backpulver hat einen pH-Wert von 9. Wenn man es mit Wasser mischt, wird der pH-Wert des Wassers erhöht und es wird alkalisch.

Wie alkalisiert Zitronensaft das Wasser?

Zitronensaft, gemischt mit Wasser, ist für viele Menschen das beliebteste Gesundheitstonikum. Zitronensaft ist sauer, erzeugt aber Nebenprodukte, die den Körper nach der Verdauung und Verstoffwechselung alkalisieren. Obwohl sie wie andere Obst- und Gemüsesorten einen niedrigen pH-Wert hat, enthält die Zitrone Mineralien wie Kalium, Magnesium und Kalzium, die die Menge an Säure reduzieren, die über die Nieren ausgeschieden werden muss.

Schritt 1: Wie man Wasser mit Backpulver alkalisiert

Nimm ein Glas und fülle es mit Wasser.

Schritt 2: Backpulver hinzufügen

Messen Sie einen Teelöffel Natron ab und fügen Sie es dem Wasser hinzu.

Hier bei homify haben wir noch einige andere DIY-Projekte, die dir gefallen werden! Eines davon ist dieses, in dem du lernst, wie man Vogelsamenstangen herstellt.

Schritt 3: Gut mischen

Umrühren, bis sich das Natron aufgelöst hat. Das Wasser wird etwas trübe aussehen, aber es ist trinkfertig.

Schritt 4: Wie man Zitronensaft verwendet, um den Körper zu alkalisieren

Zitronensaft ist sauer, mit einem pH-Wert zwischen 2 und 3. Wenn er mit Wasser gemischt wird, das einen neutralen pH-Wert von 7 hat, nimmt sein Säuregehalt leicht ab. Wenn das Wasser dann getrunken wird, wird es verstoffwechselt und erhöht die Alkalität des Körpers. Um Zitronenwasser herzustellen, schneiden Sie eine Zitrone.

Schritt 5: Den Saft in das Wasser geben

Pressen Sie eine halbe Zitrone aus, um den Saft zu gewinnen, und geben Sie den Saft in ein Glas Wasser.

Sehen Sie, wie Sie in 7 Schritten Lavendelöl herstellen!

Schritt 6: Gut mischen und trinken

Rühren Sie die Mischung glatt und trinken Sie das Zitronenwasser. Obwohl es widersinnig erscheinen mag, wirkt die Zitrone, da sie sauer ist, bei ihrer Verstoffwechselung alkalisierend auf den Körper.

Hinweis: Zitronensaft alkalisiert zwar den Urin, erhöht aber nicht den pH-Wert des Blutes.

Kennen Sie schon alle Vorteile von basischem Wasser?

Albert Evans

Jeremy Cruz ist ein renommierter Innenarchitekt und leidenschaftlicher Blogger. Mit kreativem Gespür und einem Auge fürs Detail hat Jeremy zahlreiche Räume in atemberaubende Wohnumgebungen verwandelt. Geboren und aufgewachsen in einer Architektenfamilie, liegt ihm Design im Blut. Schon in jungen Jahren tauchte er in die Welt der Ästhetik ein und war ständig von Bauplänen und Skizzen umgeben.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur an einer renommierten Universität begab sich Jeremy auf die Reise, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat er mit renommierten Kunden zusammengearbeitet und exquisite Wohnräume entworfen, die sowohl Funktionalität als auch Eleganz verkörpern. Seine Fähigkeit, die Vorlieben der Kunden zu verstehen und ihre Träume in die Realität umzusetzen, zeichnet ihn in der Welt der Innenarchitektur aus.Jeremys Leidenschaft für Innenarchitektur geht über die Schaffung schöner Räume hinaus. Als begeisterter Autor teilt er sein Fachwissen und sein Wissen in seinem Blog „Dekoration, Innenarchitektur, Ideen für Küchen und Badezimmer“. Mit dieser Plattform möchte er die Leser bei ihren eigenen Designbemühungen inspirieren und begleiten. Von Tipps und Tricks bis hin zu den neuesten Trends liefert Jeremy wertvolle Einblicke, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Wohnräume zu treffen.Mit einem Schwerpunkt auf Küchen und Badezimmern ist Jeremy davon überzeugt, dass diese Bereiche ein enormes Potenzial sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Ästhetik bergenappellieren. Er ist fest davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Küche das Herzstück eines Zuhauses sein und familiäre Bindungen sowie kulinarische Kreativität fördern kann. Ebenso kann ein schön gestaltetes Badezimmer eine wohltuende Oase schaffen, in der man sich entspannen und regenerieren kann.Jeremys Blog ist eine Anlaufstelle für Designbegeisterte, Hausbesitzer und alle, die ihre Wohnräume neu gestalten möchten. Seine Artikel fesseln die Leser mit fesselnden Bildern, Expertenratschlägen und detaillierten Anleitungen. Mit seinem Blog möchte Jeremy Einzelpersonen dazu befähigen, personalisierte Räume zu schaffen, die ihre einzigartige Persönlichkeit, ihren Lebensstil und ihren Geschmack widerspiegeln.Wenn Jeremy nicht gerade entwirft oder schreibt, kann man ihn dabei antreffen, wie er neue Designtrends erkundet, Kunstgalerien besucht oder in gemütlichen Cafés einen Kaffee schlürft. Sein Durst nach Inspiration und kontinuierlichem Lernen zeigt sich in den gut gestalteten Räumen, die er schafft, und den aufschlussreichen Inhalten, die er teilt. Jeremy Cruz ist ein Name, der für Kreativität, Fachwissen und Innovation im Bereich Innenarchitektur steht.